Vorgeschichte:
Vor gut einem Jahr entdeckte ich durch Zufall auf einem amerikanischen Blog einen weihnachtlichen Elfenstiefel.
Ich hatte den Link damals abgespeichert - dachte ich zumindest.
Als jetzt die Überlegungen für den Kreativkalender von ELLEN anstanden, ist mir dieser Stiefel wieder eingefallen. Den Link habe ich leider nicht wieder gefunden...aber dann einfach einen ähnlichen Stiefel in der Art nachgebastelt.
Hmmm....ob ich damit vielleicht irgendeinen guten Hausgeist animieren könnte, hier Nachts sein Können zu zeigen...? ;0)
Oh - ich würde ihm noch mehr davon nähen!!!
Falls ihr auch ein paar Miniatur-Stiefel nähen wollt...sei es für Elfen... oder als Weihnachtsbaumschmuck...oder als Geschenkanhänger...oder einfach, weil er so nett ist...habe ich eine Anleitung und den Schnitt dafür zusammengestellt.
Edit: wenn man den Schnitt anklickt und ausdruckt, kommt leider nicht die die Originalgröße dabei heraus (es müßte etwas größer sein) - wie ich gehofft hatte. Aber ich lass mir was einfallen...
1.Den Schnitt nach dem Schema übernehmen/ausdrucken und auf dünnen Woll- oder Bastelfilz übertragen. Dazu verwende ich gerne einen Kugelschreiber – auch wenn es eigentlich ein no-go ist ;0) Aber für so feine Linien ist er einfach sehr praktisch!
Wer mag, kann die Größe auch variieren. Nur noch kleiner würde ich sie nicht machen - das wird einfach zu friemelig zum nähen.
2. Dann die einzelnen Teil mit einer Nahtzugabe von ca. 2-3 mm ausschneiden
3.Jetzt wird genäht: an den markierten Ansatzpunkten die Filzteile aufeinanderlegen und zusammennähen. Am besten mit einem kleinen Stich (ca. 1.8-2mm)
Wichtig: dabei vor allem in den Rundungen nach ein paar Stichen den Nähfuß kurz anheben (dabei die Nadel im Filz lassen) und die Stoffkanten wieder zusammenfügen. Nach kurzen Abständen immer wieder kontrollieren, ob die Kanten gut aufeinanderliegen.
4.Bis zur Sohlenspitze nähen – dabei aber nicht die Nahtzugabe mit einfassen!
5.Nun wird die andere Seite angenäht. Ich persönlich fange hierbei gerne wieder hinten an der Ferse an. Man kann aber auch an der Stiefelspitze anfangen – hierbei ist es leichter, die Nahtzugabe nicht mit einzufassen, da man den Anfangspunkt besser erkennt.
6.Jetzt wird noch die obere Kante geschlossen: von der Stiefelspitze bis zur *Bein*öffnung den Filz zusammennähen.
7. SO sieht das Stiefelchen jetzt aus! Die Kanten jetzt noch mal ganz knapp abschneiden – vor allem bei der oberen Rundung. Auch die Stiefelspitze kappen!
8. Nun wird der Stiefel auf rechts gewendet. Die Stiefelspitze mit z.B. einer Schere vorsichtig ausstreichen. Damit der Stiefel besseren Stand hat, wird er mit Watte gefüllt. Hierbei ein wenig Watte zuerst in die Stiefelspitze füllen – und dann den Rest.
9. Als Abschluß kann man einen kleinen Filzrest tropfenförmig zuschneiden und aufsetzen.
10. Für die Aufhängung habe ich zwei kleine Löcher eingestanzt und dadurch ein schmaleres Webband gezogen.
FERTIG!!!
Ich wünsche euch viel Freude beim Nähen und eine wunderbare Vorweihnachtszeit!
Und nochmal ein ganz liebes Danke an ELLEN für all ihre Ideen und Mühen.